5 Vorteile von Omega 3 für die Herzgesundheit

by | Veröffentlicht am | Blog
eine hand hält ein grosses rotes herz

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind mittlerweile eine Volkskrankheit. Sie sind die häufigste Todesursache und verursachen nach Angaben des Robert Koch-Instituts etwa 40 Prozent der Sterbefälle. Die Gründe dafür sind vielfältig: Ganz oben stehen neben Übergewicht und Rauchen eine falsche Ernährung.

Viel Fleisch, viele Kohlenhydrate und wenig Gemüse machen dem Körper auf Dauer zu schaffen. Zum Mangel in der Ernährung zählen die Omega 3 Fettsäuren. Diese sind aber gerade für das Herz und den Blutkreislauf besonders wichtig. Sie können bei mehreren Herzerkrankungen helfen.

Die American Health Association empfiehlt seit Jahren den Verzehr von fettem Fisch wie Lachs, Thunfisch, Hering, Seeforelle und Sardinen, um das Risiko von Herzerkrankungen zu bekämpfen. Eine andere Möglichkeit sind Nahrungsergänzungsmittel wie unsere Norway Omega 3 Produkte.

Omega 3 Vorteile zur Prävention von Herzerkrankungen

Unser Herz muss ein Leben lang halten und viel leisten. Dabei wird es besonders beansprucht. Je mehr wir wiegen, umso mehr Leistung müssen der Körper und das Herz bringen. Es gibt aber auch andere Gründe, warum das Herz Schwächen zeigen kann.

1. Omega 3 gegen Bluthochdruck

Der Blutdruck gibt Aufschluss über den Zustand des Herzens und des Kreislaufsystems. Omega 3 ist ein bewährtes Mittel gegen Bluthochdruck. Die Fettsäuren können die Zellwände der Arterien geschmeidiger und elastische machen. So kann mehr Blut durch den Körper gepumpt werden.

Obwohl der positive Effekt von Omega 3 Fettsäuren auf die Herzgesundheit auch schon wissenschaftlich hinterfragt wurde, zeigen neuere Analysen andere Resultate. Eine sogenannte Metastudie, also eine Auswertung verschiedener Studien (in diesem Fall 13), die im Journal of the American Heart Association veröffentlicht wurde, kam zum Schluss, dass die Einnahme von Omega 3 Fettsäuren das Risiko an Herzinfarkten und koronaren Herzerkrankungen reduziert.

Wie bedeutend EPA bei der Einnahme von Omega 3 gegen Bluthochdruck ist, hat eine weitere Forschungsarbeit in den USA gezeigt. Darin bekamen Probanden ein reines EPA-Präparat als Kapseln. Die Gruppe, die das EPA einnahmen, hatte gegenüber der Placebo-Gruppe ein 25 Prozent geringeres Risiko an Herzerkrankungen.

2. Omega 3 und Arteriosklerose

Eine weitere Erkrankung des Kreislaufsystems ist die Arteriosklerose. Dabei verlieren die Arterien ihre Elastizität und können sich verengen. Es kann weniger Blut durchfließen, der Körper wird nicht ausreichend mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Es kann sogar zu Rissen in den Gefäßen kommen.

Die Omega 3 Vorteile sind in diesem Zusammenhang die positive Wirkung der Fettsäuren Docosapentaebsäure (DPA) und Docosahexaensäure (DHA) sowie Eicosapentaensäure (EPA). Letztere ist nur in Fischen, Meerestieren und Algen enthalten.

3. Omega 3 und das Sterberisiko bei Herzerkrankungen

Wenn Omega 3 gegen Bluthochdruck eingenommen wird, dann sollen die Fettsäuren auf die Muskeln des Herzens wirken. Das zumindest zeigen Studien wie die Framingham Heard Study in den USA. Sie hat gezeigt, dass Menschen, die hohe Omega 3 Werte im Blut haben, weniger oft am Herz erkranken.

Es wurden 2500 Personen untersucht, und jene mit hohem Omega-3-Werten hatten ein geringeres Sterberisiko, ein geringeres Risiko von Herzkreislauferkrankungen und sogar eine geringere Sterblichkeit bei Krebserkrankungen. Außerdem zeigte sich ein positiver Effekt bei Cholesterol.

Sie können online Omega 3 bestellen und bekommen die Kapseln in kurzer Zeit direkt nach Hause geliefert. So haben Sie immer einen ausreichenden Vorrat an Fischöl zu Hause und können jederzeit ihre Fettsäureanteile verbessern.

4. Omega 3 und Cholesterin

Zu den Omega 3 Vorteilen gehört seine Wirkung auf das Cholesterin. Darunter fallen Blutfette, die Vor- und Nachteile haben, wenn sie zu hoch sind. In Studien zeigte sich, dass die Fischöl-Fettsäure EPA einen positiven Einfluss auf die Cholesterinwerte hatte.

5. Ablagerungen in Blutgefäßen

Nicht nur durch Cholesterin können sich in den Arterien Ablagerungen bilden, welche die Ursache für einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall sein können.

An den Wänden der Blutgefäße lagern sich Fette ab, die zu einer Entzündung führen. Diese Entzündungen können von einer Haut umgeben sein. Reißt diese, gelangen die schädlichen Fette in den Blutkreislauf und können dort Arterien verstopfen. Das Blut kann nicht mehr durchfließen, die Folge dieses Gerinnsels ist ein Infarkt.

Eine US-Studie zeigte, dass durch EPA-Fettsäuren von Omega 3 die Entzündungen rückläufig waren.

Was ist die empfohlene Omega 3 Tagesdosis?

Um die Vorteile der Omega 3 Fettsäuren auszunutzen, braucht der Körper eine ausreichende Menge davon. Wie groß diese ist, hängt aber von mehreren Faktoren ab. In der Schweiz sind 9 Kapseln der Norway Omega Produkte als Höchstmenge zugelassen.

Spitzensportler berichten uns, dass sie zwischen sechs und acht Kapseln am Tag zu sich nehmen, manchmal aufgeteilt auf den Morgen und den Nachmittag. In der Wissenschaft liegt die empfohlene Tagesdosis an Omega 3 Fettsäuren zwischen 250 mg und 300 mg. Man findet aber auch Empfehlungen bis zu 600 mg.

Wer besonders viel Sport treibt, wird einen höheren Bedarf haben. Die amerikanische Ernährungswissenschaftlerin Prof. Artemis Simopoulos schlägt für diese Gruppe 1-2 Gramm pro Tag vor.

Die Omega 3 Tagesdosis kann je nach Ernährung variieren

Die Omega 3 Tagesdosis hängt zunächst von der eigenen Ernährung ab. Wer selten Fisch zu sich nimmt, sollte häufiger zu Omega 3 Fischöl und Krillöl greifen. So kann der Bedarf des Körpers an diesen essentiellen Fettsäuren konstant befriedigt werden.

Ältere Menschen leiden häufiger an Herzerkrankungen, gleichzeitig haben sie oft eine unausgewogene Ernährung.  Es fehlt ihnen an Kalzium und die Knochen leiden darunter. Hochwertige Omega 3 Produkte können dabei unterstützen, das Kalzium in die Knochen zu transportieren.

Gleichzeitig wird das Herz im Alter schwächer und kann jede Unterstützung brauchen, die es bekommen kann. Mit der regelmäßigen Einnahme von Omega 3 of Norway Kapseln und Krillölkapseln kann sichergestellt werden, dass diese Nährstoffe in ausreichender Menge im Körper vorhanden sind.

Der Tagesbedarf an Omega 3 richtet sich nach der allgemeinen Ernährung und der Aufnahme von Omega 6. Das Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6 sollte nach einer Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung bei 1:5 liegen. Die Realität sieht aber anders aus.

Durch den geringen Verzehr an Fisch in Europa sind die Omega 3 Spiegel, im Besonderen die von EPA, oft geringer als der Körper es benötigt. Während es für die Linolensäure ALA eine Empfehlung von 1,3 gr pro Tag (gerechnet auf 2400 Kcal Energieaufnahme pro Tag) gibt, fehlte diese für EPA und DHA.

Wenn Sie noch Fragen zur Wirkung von Omega 3 und der empfohlenen Tagesdosis haben oder wissen wollen, wie Sie die Kapseln bestellen können, kontaktieren Sie uns einfach über unsere Webformular.

Die Omega 3 Vorteile als Ergänzung zur täglichen Ernährung

frischer wildwasser fisch

Es ist unbestritten, dass unser Körper Omega 3 Fettsäuren benötigt, selbst wenn die genauen Mengen noch nicht abschließend erforscht sind. Bekannt sind die Wirkungen bei Entzündungen und bei der Elastizität der Zellen. Als Nahrungsergänzungsmittel tragen Omega 3 of Norway Kapseln wesentlich zum Wohlbefinden bei.

Der Vorteil der Kapseln ist, dass sie je nach Bedarf dosiert werden können. Wenn man eher selten Fisch zu sich nimmt, sichern die Kapseln dennoch den Bedarf des Körpers. Bei einem Ausflug ans Meer kann man sich auch kulinarisch mit Fisch verwöhnen lassen und gleichzeitig die wichtigen Fettsäuren aufnehmen. Wenn Sie dagegen Omega 3 bestellen, dann haben Sie eine genügend große Menge an Fischölkapseln im Haus.

Am besten mit einer Mahlzeit einnehmen

Omega 3 Fischöl und Krillölkapseln sollten am besten mit einer Mahlzeit aufgenommen werden. Bei fetten Mahlzeiten wird die Aufnahme beschleunigt, weil der Körper dann ohnehin auf die Fettverarbeitung umgeschaltet hat. Davon profitieren dann die essentiellen Fettsäuren.

Durch die praktischen Kapseln ist man nicht darauf angewiesen, was man kochen muss. Wenn Sie keine Lust auf Fischgerichte haben, dann sind Sie mit den Kapseln dennoch bestens versorgt. Das gilt umso mehr dann, wenn es keinen frischen Fisch zu kaufen gibt oder dieser zu teuer ist.

Reines Produkt aus dem Meer

Die Omega 3 of Norway Kapseln zeichnen sich durch eine besonders hohe Reinheit aus. Das liegt erstens am Produktionsprozess, bei dem die Naturprodukte mehrfach gefiltert werden. Zweitens werden die Fischöle als Triglyceride in Reinform abgefüllt und nicht wie bei anderen Herstellern als Etylester.

Eine Kapsel besteht damit aus 90 Prozent aus Triglyceriden und nicht wie bei den Etylestern aus 65 Prozent. Gleichzeitig sind die Mengenverhältnisse klar definiert. Die praktischen Gelantine-Kapsel enthalten:

  • 330 mg Eicosapentaensäure
  • 220 mg Docosahexaensäure
  • 100 mg andere wichtige Omega 3 Fettsäuren

So erhalten Sie eine optimale Dosis an den essentiellen Fettsäuren, die ihr Körper nicht selbst produzieren kann und die sie nur begrenzt über die Nahrung aufnehmen können.

Fazit: Deshalb dienen Omega 3 Kapseln der Herzgesundheit

Sie müssen nicht an einer Herzerkrankung leiden, um von den Vorteilen von Omega 3 als Nahrungsergänzung profitieren zu können. Viele Studien haben gezeigt, dass die Fischölkapseln und die darin enthalten essentiellen Fettsäuren eine vorbeugende und schützende Wirkung haben.

Omega 3 of Norway Kapseln gibt es als Fischöl, das aus nachhaltigem Fischfang in den Nordmeeren stammt, und als Krillöl. Diese Kleinstlebewesen werden in den klaren Gewässern der Antarktis gewonnen. Sie beinhalten auch Antioxidanten, die ebenfalls bei Entzündungen eine Rolle spielen.

Wenn Sie regelmäßig Omega 3 Fettsäuren zu sich nehmen, können Sie Ihrem Kreislaufsystem helfen, Blutgerinnsel zu verhindern. Diese führen manchmal zu einem schweren Infarkt oder einem Schlaganfall.

Nicht immer ist es möglich, alle notwendigen Nährstoffe zu sich zu nehmen. Mit Omega 3 of Norway Kapseln haben Sie auch unterwegs immer genügend Fischöl bei sich. Die Kapseln kommen in einem Behälter, der in jedes Reisegepäck passt. Er schützt die Kapseln außerdem vor Licht.

Sowohl unser Fischöl als auch das Krillöl sind in Swiss-Caps-Kapseln eingefüllt. Sie garantieren höchste Qualität von einem der Marktführer auf diesem Gebiet. Die Gelantine-Kapseln sind geruchlos- und geschmacklos. Die weiche Oberfläche macht es einfach, sie herunterzuschlucken.

Omega 3 of Norway produziert in Norwegen in modernen Anlagen, die immer wieder überprüft werden. Unsere Produkte erfüllen die strengen Standards der EU und der amerikanischen Behörde FDA. Die Wildwasserfische stammen aus nachhaltigem Fang und wir sind als einer der ersten Fischölproduzenten von der Organisation Friends of the Sea anerkannt worden.

Entzündungen sind oft ein Grund für Beschädigungen von Arterien und Venen. Wenn der Blutfluss unterbrochen ist, dann entstehen Herzerkrankungen. Der Körper kann unter anderem mit Omega 3 Fettsäuren den Blutfluss verbessern und Ablagerungen vermindern. Sie können uns zu diesem Thema auch direkt befragen, kontaktieren Sie uns einfach.