Omega 3 Produktion in Norwegen
Das europäische Land im Norden hat eine lange Tradition in der Fischproduktion. Besonders berühmt sind die norwegischen Wildlachse. Neben dem Fischfang werden aber ebenso Fischnebenprodukte verarbeitet. Aus diesen entsteht dann Fischmehl, das zum Teil in Tierfutter verwendet wird, und das wertvolle Fischöl.
In diesen Ölen sind Omega 3 Fettsäuren enthalten, die unser Körper dringend benötigt, aber nicht oder nur in geringem Umfang selbst herstellen kann. Die Fischindustrie ist nicht nur Norwegens zweitgrößte Industrie, sondern hat eine Tradition, die Jahrhunderte alt ist. Die Fischölherstellung gibt es in Norwegen seit fast 200 Jahren.
Um Fischöl und die wichtigen Omega 3 Fettsäuren als Nahrungsergänzung zu produzieren, benötigt es hervorragende Ausgangsprodukte. Während die Filets der Fische in die Nahrungsproduktion gehen, werden andere Teile wie die fetthaltigen Innereien, Köpfe und Schwänze für Fischmehl und Fischöl verwendet. Eine weitere Herstellung von Fischöl stammt von Krill, der Nahrung vieler Fische, der in seiner reinsten Form in der Antarktis vorkommt.

Omega3 of Norway ist das Ergebnis aus 170 Jahren Erfahrung mit der Verarbeitung von Meeresfischen zu hochwertigen Fischöl. Omega3 of Norway verwendet ein einzigartiges und patentiertes duales molekulares Destillationsverfahren, um ein besonders reines Omega-3-Meeresöl in seiner natürlichen (TGN Omega-3) Triglyceridform zu erhalten, während es gleichzeitig fast geschmacks- und geruchlos ist. Heute können Sie Omega 3 einfach bestellen und nach Hause geliefert bekommen.
Wie und wo wird Omega 3 Fischöl produziert
Seit Jahrhunderten haben norwegische Familien Fischöl zu sich genommen, meistens in Form von gekochten, gebratenen oder eingelegten Fischen. Fischreste wurden in Suppen verwendet, das Fischöl löste sich aus dem Fleisch und trieb an die Oberfläche. So nutzte man die Omega 3 Vorteile damals. Heute ist die Fischölherstellung für die Produktion von Omega 3 Kapseln aber professionalisiert worden. Fische und Fischreste werden heute zunächst einmal erhitzt, um die Öle aus dem Fleisch zu lösen. Hier variieren die Temperaturen je nach Fischart zwischen 60 und 90 Grad.
Zwei Mal gefiltert
Im nächsten Schritt werden sie dann nass gepresst, wobei die Öle durch Siebe nach unten ablaufen und aufgefangen werden. Das Wasser und das Öl setzen sich wegen der unterschiedlichen Dichte voneinander ab, das schwere Öl kann einfach abgelassen werden.
Im letzten Schritt wird es dann zentrifugiert, um schwere Schwebstoffe zu entfernen. Ein Test der Omega 3 Kapseln auf optimale Qualität beschließt den Herstellungsprozess. Die Produktion von Omega3 of Norway findet nach wie vor in Norwegen selbst statt, um die Wertschöpfung im Land zu behalten und Arbeitsplätze zu schaffen.
Wie nachhaltig ist die Fischölproduktion?
Wenn es um den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit geht, steht Fischöl sehr gut da. Es wird nämlich überwiegend aus Fischresten gewonnen und damit werden Teile von Fischen verwertet, die früher als Abfall weggeworfen wurden.
Gleichzeitig hat Omega3 of Norway sich um die Nachhaltigkeit der Fischbestände verdient gemacht. Es ist von der Organisation für nachhaltige Meeresfischproduktion, Friends of Sea, ausgezeichnet worden und übertrifft alle Standards, die von der EU und anderen Handelsorganisationen gesetzt werden.
Die Fische stammen aus glasklarem und sauberen Ozeanen und werden umgehend in den Produktionsstätten in Ålesund an der Westküste Norwegens verarbeitet. Damit entfallen lange Transportwege und es werden Emissionen eingespart. Schließlich werden lokale Arbeitsplätze geschaffen und die ländliche Infrastruktur und Entwicklung gefördert.
Krill enthält mehrere wichtige Substanzen
Eine neuere Ergänzung ist antarktisches Krillöl, das sich mittlerweile ebenfalls als Nahrungsergänzung etabliert. Der Krill stammt aus den Gewässern der Südantarktis und wird nach den Standards des Öko-Erntens gewonnen, wobei die strengen Vorschriften des Marine Steward Council sogar noch übertroffen werden. Der Krill wird in der Nähe des Paradise Harbors im kalten und klaren antarktischen Ozean gefangen. Krill Omega Red Oil Kapseln senken wirksam das „schlechte“ LDL-Cholesterin und die Triglyceride, während es das „gute“ HDL-Cholesterin erhöht. Dies wiederum kann helfen, den Blutdruck zu kontrollieren und beim Abnehmen zu helfen.
Welche Fische werden genutzt?
Wir verwenden bei Omega3 of Norway für unsere Fischölkapseln zwei Fischarten: Zum einen Sardellen aus dem nordischen Ozean und zum anderen Krill aus der Südantarktis. Die nordischen Sardellen haben einen hohen Anteil an Omega 3 und sind eher mit dem Hering verwandt als die kleinen Fische, die wir aus dem Süden Europa kennen und die oft als Pizzabelag dienen.
Neu in unserer Produktreihe ist Roter Krill aus der Südantarktis. Bei Krill handelt es sich um kleine Meerestiere, die am Beginn der Nahrungskette stehen. Diese garnelenartigen Tiere ernähren sich von Phytoplankton. Krill enthält neben Fetten auch Antioxidantien wie Astaxanthin und Phospholipids, die ihm die besondere rote Farbe geben. Krill Omega Red Oil Kapseln sind wegen ihrer umfangreichen Vorteile ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel geworden. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.
Wie werden die Kapseln gemacht?
Für die Produkte von Omega3 of Norway werden sogenannte Softgel-Kapseln der Schweizer Firma Swiss Caps verwendet. Sie bestehen aus einer Gelatinehülle, die besonders weich, gleichzeitig aber fest genug ist, um die Öle sicher aufzubewahren. Im Omega 3 Kapseln Test sind Geruchs- und Geschmacklosigkeit gelobt worden. Die Kapseln lassen sich wegen der elastischen Oberfläche sehr einfach herunterschlucken.
Warum ist Omega 3 gut für die Gesundheit?
Wir leben in einer Hochleistungsgesellschaft, in der wir jeden Tag viel leisten müssen. Unsere Ernährung kann dabei nicht immer mithalten, und uns fehlen bisweilen wichtige Nährstoffe. Das sind bei den einen Zink oder Vitamin C, bei anderen essenzielle Fettsäuren und Ballaststoffe. Oft bleibt einfach nicht die Zeit, um sich so zu ernähren, dass man alle wichtigen Nährstoffe in ausreichender Menge einnimmt. Darüber hinaus unterstützen Fettsäuren wichtige Körperfunktionen. Omega 3 Nahrungsergänzungsmittel können einen Mangel ausgleichen.
Omega 3 für Sportler
Wer intensiv Sport betreibt, belastet seinen Körper und läuft Gefahr, dass es zu Entzündungen durch Überbeanspruchung kommen kann. Ein Effekt von Omega 3 Nahrungsergänzungsmittel ist die Unterstützung von Heilungsprozessen bei Entzündungen sowie eine allgemeine Stärkung des Immunsystems. Eine amerikanische Studie konnte nachweisen, dass die Zugabe von Omega 3 Fettsäuren dabei hilft, eine Übersäuerung der Muskeln und Muskelkater zu reduzieren. Außerdem konnte in dem Omega 3 Kapseln Test festgestellt werden, dass Ermüdungserscheinungen geringer waren als ohne die Einnahme von Omega 3.
Fischöl-Fettsäuren für Frauen
Frauen haben einen besonderen Stoffwechsel, der durch Schwangerschaft, Menstruation und Menopause und einem anderen Hormonhaushalt von dem von Männern abweicht. Deshalb haben sie auch einen schwankenden Nährstoffhaushalt und -bedarf. Studien in den USA haben nachweisen können, dass Omega 3 Fettsäuren einen positiven Effekt auf junge Mütter hat, die eine vegetarische Diät leben.
Denn die Fettsäuren können über die Muttermilch an das Baby weitergegeben werden. Es gibt aber auch noch andere Omega 3 Vorteile.
In der Untersuchung von Jean-Marie Bourre, die im renommierten Journal Elsevier abgedruckt wurde, heißt es:
“Omega-3-Fettsäuren können dazu beitragen, die Entwicklung bestimmter Krebsarten, insbesondere der Brust- und Dickdarmkrebsarten, und möglicherweise der Gebärmutter und der Haut zu verhindern, und verringern wahrscheinlich das Risiko einer postpartalen Depression, einer manisch-depressiven Psychose, Demenz (Alzheimer und andere), Bluthochdruck, Blutvergiftung, Diabetes und in gewissem Umfang auch altersbedingte Makuladegeneration.”
Omega-3-Fettsäuren können darüber hinaus eine positive Rolle bei der Vorbeugung von Menstruationssyndrom und postmenopausalen Hitzewallungen spielen.
Wie Omega 3 Männern hilft
Männer wie Frauen benötigen bestimmte Mengen an Fettsäuren für einen optimalen Stoffwechsel. Sie haben aber bei bestimmten Krankheiten ein höheres Risiko. Omega 3 kann dabei helfen, dieses zu senken. So spielt es offenbar eine Rolle bei der Reduzierung von Herzinfarkten, eine der häufigsten Todesursachen bei Männern.
Das liegt auch daran, dass Tryglyceride, die zu Verstopfung von Arterien führen können, reduziert werden. In Irland fand man auch einen Zusammenhang zwischen Omega 3 und der Reduzierung des Schlaganfallrisikos.
Vitamin D und Omega 3 gegen Infektionen
Die von der EU finanzierte DO HEALTH-Studie hat positive Auswirkungen von Vitamin D und Omega 3 in Bezug auf Infektionen wie etwa Covid-19 festgestellt.
In der wissenschaftlichen Studie zu Vitamin D und Omega 3 wurde gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren das Infektionsrisiko der oberen Atemwege um 10 % und der Harnwege um 62 % reduzierte. Vitamin D half das Infektionsrisiko bei 70- bis 74-Jährigen um 16 % zu senken.
Prof. Bischoff-Ferrari stellte fest: “Diese Erkenntnisse sind angesichts der hohen Sicherheit und der niedrigen Kosten der Ergänzungsmittel Vitamin D und Omega 3 sowie der hohen Mortalität im Zusammenhang mit Infektionen bei älteren Erwachsenen für die Gesundheit der Allgemeinbevölkerung höchst relevant.”
Vitamin D und Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel können somit vor allem für ältere Menschen einen Beitrag zum Schutz vor Infektionen leisten.
Warum sollten wir Omega 3 als Nahrungsergänzung verwenden?
Es gibt bestimmte Stoffe, die unser Körper nicht selbst herstellen kann und die wir über die Nahrung aufnehmen müssen. Schon früh erkannte man das bei Seeleuten, die an Skorbut litten, weil sie kein Vitamin C aus frischem Obst aufnehmen konnten. Wer unter Calcium-Mangel leidet, kann später eher Osteoporose entwickeln. Menschen, die nicht ausreichend Blut bilden, haben oft einen Zink-Mangel. Omega 3 Fettsäuren gehören ebenfalls zu den essentiellen, also besonders wichtigen Nährstoffen, die unserem Körper zugeführt werden müssen.
Allerdings ist es nicht einfach herauszufinden, welche Nahrungsmittel welche Nährstoffe und vor allem in welcher Konzentration haben. Hier kommen die Omega3 of Norway Kapseln ins Spiel. Denn unsere Omega 3 Nahrungsergänzungsmittel haben eine festgelegte Konzentration an diesen wichtigen Fettsäuren. Da es sich um reine Fette handelt und nicht wie bei manchen Produkten um schwerer verdauliche Ester, kann der Körper die Omega 3 Fettsäuren einfach verarbeiten und in den Stoffwechsel integrieren.
Individuelle Dosierung
Gleichzeitig können Sie über Omega3 of Norway Kapseln die Zugabe von Omega 3 individuell und entsprechend ihrer Ernährung regeln. Sollten Sie während einer Diät oder eines Urlaubes fischreiche Mahlzeiten haben, können Sie die Zugabe reduzieren. Im Winter ernähren wir uns oft mit vielen Kohlenhydraten, da bleiben manche Zusatzstoffe auf der Strecke. Omega 3 Fischölkapseln helfen Ihnen durch die dunklen Monate und sorgen dafür, dass einen ausgeglichenen Fetthaushalt haben.
Höhere Ansprüche im Alter
Je älter wir werden, umso mehr Unterstützung braucht unser Körper. Der Stoffwechsel verlangsamt sich und je nach Ernährung sind bald einige unserer Ressourcen aufgebraucht. Da wir uns aber heute fitter fühlen als noch die Generation nach dem Zweiten Weltkrieg, benötigen wir Zusätze, wenn unsere Ernährung nicht entsprechend genügend Fette zur Verfügung stellt. Hier helfen sowohl die Omega 3 Fettsäuren aus Meeresfischen als auch die mit zusätzlichen Antioxidantien ausgestatteten Produkte aus roten Krill.
Omega 3 - ein natürliches Produkt für Ihre Gesundheit
Es sprechen viele Gründe für Omega3 of Norway Produkte als Nahrungsergänzung. Sie unterstützen wichtige Körperfunktionen mit einem hochqualitativen Naturprodukt, das schon seit Jahrhunderten von Menschen in Norwegen benutzt wird. Es hilft Ihnen, beim Sport Verletzungen zu vermeiden, beugt Erkrankungen des Herzens bei Männern vor und hilft Frauen bei Menstruationsbeschwerden und in der Menopause.
Omega 3 Fischöl-Kapseln und Krillöl-Kapseln sind ein natürlicher Weg, Ihrer Ernährung ein wenig nachzuhelfen und dem Körper ausreichend wichtige Nährstoffe zur Verfügung zu stellen. Je früher Sie beginnen, diese Fettsäuren nach Bedarf zuzuführen, umso schneller werden sie die positiven Effekte und Omega 3 Vorteile spüren.
Bestellen Sie deshalb noch heute Omega 3 Öl oder Krill Öl in unserem Online Shop.