Omega 3 Vorteile während der Schwangerschaft

by | Veröffentlicht am | Blog
Eine schwangere Frau in einem gelben Kleid steht in einem Feld und hält liebevoll ihren Bauch

Wenn Frauen schwanger werden, verändern sich ihre Körper nicht nur äußerlich. Der Hormonhaushalt wird neu zusammengestellt und bestimmte Nährstoffe werden vermehrt benötigt. Schwanger sein ist für die meisten Frauen eine wunderbare Erfahrung – und für den Partner oft ebenfalls. Zu spüren, wie ein Kind im eigenen Körper heranwächst ist ein Erlebnis, dass Frauen niemals vergessen werden.

Damit das Baby im Bauch die optimalen Bedingungen hat, gehen Frauen zu Vorsorgeuntersuchungen. Bei diesen wird auch gemessen, ob sie alle wichtigen Nährstoffe in ausreichender Menge zu sich nehmen. Schließlich müssen sie nicht nur sich, sondern auch noch einen kleinen Körper mit versorgen.

Fettsäuren spielen im Stoffwechsel eine bedeutende Rolle, vor allem die Omega 3 Fettsäuren. Sie können nicht vom Körper selbst hergestellt werden und müssen deshalb über die Nahrung oder Omega 3 Kapseln aufgenommen werden. Omega 3 für Frauen ist ein häufig gekauftes Nahrungsergänzungsmittel unserer Norway Omega Produkte.

Viele Frauen fragen sich aber, ob die Omega 3 Kapseln für Schwangere geeignet sind.

Wie gut sind Omega 3 Kapseln für Schwangere geeignet?

In der Schwangerschaft haben Omega 3 Fettsäuren aber noch weitere Funktionen, wie verschiedene Studien herausgefunden haben. So legen Untersuchungen nahe, dass die Aufnahme von Omega 3 Fettsäuren die Dauer der Schwangerschaft positiv beeinflusst.

Chochrane verglich über 70 Studien mit fast 20.000 Frauen. Die meisten Studien werteten eine Gruppe von Frauen aus, die langkettige mehrfach ungesättigte Omega-3 Fettsäuren erhielten, und verglichen sie mit einer Gruppe von Frauen, die etwas erhielten, das wie Omega-3 Fettsäuren aussah, diese aber nicht enthielt (Placebo) oder die gar nichts erhielten.

Das Ergebnis zeigt die Omega 3 Vorteile: “Wir fanden heraus, dass die Inzidenz für eine Frühgeburt (vor der 37. Schwangerschaftswoche) und eine sehr frühe Frühgeburt (vor der 34. Schwangerschaftswoche) für Frauen niedriger war, die langkettige Omega-3 Fettsäuren erhielten, verglichen mit jenen, die kein zusätzliches Omega-3 einnahmen”.

In der Gruppe, die Omega 3 für Frauen zu sich nahmen, gab es auch weniger Fehlgeburten. Es zeigte sich deutlich, dass Omega 3 Kapseln für Schwangere geeignet sind, ebenso wie die Aufnahme von Fettsäuren durch Fisch.

In Frankreich hat eine Studie überraschenderweise herausgefunden, dass die Gesamtbevölkerung im Durchschnitt zu wenige wichtige Omega 3 Fettsäuren zu sich nimmt. Man schaute bei Schwangeren genauer hin und sah dort, dass sie zum Teil vier bis zehn Mal weniger Omega 3 Fettsäure zu sich nahmen als es in den Ernährungsrichtlinien vorgeschlagen wird.

Man befürchtet, dass dieser Mangel Auswirkungen auf die Entwicklung des Gehirns des Fötus haben könnte. Dabei gibt es kaum Studien, die einen negativen Einfluss von Omega 3 für Babys zeigen.

Studien zeigen: Omega 3 für Frauen und Schwangere geeignet

A mother lifts her smiling child high above her head

Fischöl-Kapseln haben sogar vorbeugende Wirkung auf die Entwicklung des Kindes nach der Geburt, wie Forscher des New England Journal of Medicine (2016; 375: 2530-2539) herausfanden.

In einer kontrollierten Studie kam heraus, dass die Häufigkeit von Asthma bei Kindern bis fünf Jahre geringer war, wenn es eine hoch dosierte Zugabe von langkettigen ungesättigten Fisch­ölen Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) in der Spätphase der Schwangerschaft gab. Das zeigt einen der positiven Effekte von Omega 3 für Babys und Neugeborene.

Dass Omega 3 Kapseln für Schwangere geeignet sind, bestätigte auch eine Untersuchung in München. Der Wissenschaftler Hans Hauner beobachtete 200 schwangere Frauen, die entweder Fischöl als Kapseln oder mit der Nahrung zu sich nahmen oder ihre Ernährung beibehielten.

Eine Wirkung hatte das Nahrungsergänzungsmittel auf die Dauer der Schwangerschaft. Frauen, die Fischöl einnahmen, verlängerten damit ihre Schwangerschaft um einige Tage. Ihre Kinder hatten im Schnitt ein höheres Geburtsgewicht.

Föten erhalten alle ihre Nährstoffe und Energie von ihren Müttern, so dass sich die Ernährung der Schwangeren unmittelbar auf die Entwicklung des Kindes auswirkt. Der Omega-3-Bedarf von werdenden Müttern dürfte daher höher sein als üblich. Aber unsere normale Ernährung liefert meistens keine ausreichenden Mengen an Omega-3-Fettsäuren.

Die Hauptquelle für Omega-3 ist Fisch, hauptsächlich fetter Kaltwasserfisch wie Makrele oder Lachs, und beide sind sehr selten auf dem Speiseteller zu finden. Über Kapseln wird Omega 3 für Babys und Schwangere in einer gut aufzunehmenden Form dargeboten.

Omega 3: Eine Alternative zu Fischen, die mit Schadstoffen belastet sind

Die einfachste Art, Fischöl zu sich zu nehmen, ist natürlich Fisch zu essen. In den USA hatte man aber große Mengen Fisch im Labor untersucht und festgestellt, dass viele Flussfische und sogar nahe der Küste hohe Werte an Schadstoffen aufwiesen.

Vor allem Quecksilber lagert sich in Fischen ab. Es greift die Nerven an und kann über die Nahrungsmittel in den Menschen übertragen werden. In Amerika riet man deshalb Schwangeren, den Konsum bestimmter Fischarten wie Schwertfisch zu meiden oder zu reduzieren.

Aber damit verringerten sie auch die Aufnahme von Omega 3 Fettsäuren. Bei Fischkapseln von Omega 3 of Norway werden hingegen nur Wildfische aus den Ozeanen im Norden verwendet. Die Krillkapseln kommen sogar aus Kleinstlebewesen, die in der Antarktis zu Hause sind.

In Internetforen berichten Schwangere von den guten Erfahrungen, die sie mit Fischöl gemacht haben. Manche nehmen Omega 3 Kapseln, andere Kombinationspräparate, die ebenfalls Fischöl enthalten.

Eine Frau schreibt zum Beispiel: “Ich nehme seit etwa der 12. Schwangerschaftswoche täglich 1000 mg an Omega 3 Fettsäuren (zunächst als Öl, dies war sehr schwierig zu sich zu nehmen, da Fischgeschmack in Verbindung mit einem Löffel Öl doch sehr unangenehm ist, jetzt als Kapseln)”.

Ein Beispiel, dass Omega 3 Kapseln für Schwangere geeignet sind, die nicht ausschließlich ihren Fettsäurehaushalt über Fisch bestreiten wollen.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Schwangeren, im Durchschnitt 200 mg DHA täglich zu sich zu nehmen. Nicht jede Frau möchte aber täglich Fisch essen, zumal dieser auch aufwendig zubereitet werden muss – Schwangere sollen bekanntlich keinen rohen Fisch essen.

Wenn man also nicht ständig Fischstäbchen auf dem Teller haben möchte oder Lachsfilet das Haushaltsgeld übersteigt, sind Fischölkapseln eine ideale Alternative. Sie sind besonders rein und enthalten ein ausgewogenes Verhältnis aus EPA und DHA.

Mit Omega 3 Fischölkapseln können Schwangere den täglichen Bedarf an essenziellen Fettsäuren einfach, sicher und bequem sicherstellen.

Empfohlene Omega 3 Tagesdosis

Unsere Kapseln enthalten:

  • 330 mg Eicosapentaenoic acid (EPA)
  • 220 mg Docosahexaenoic acid (DHA)
  • 100 mg Other Omega-3 fatty acid

Die empfohlene Omega 3 Tagesdosis liegt zwischen 200 und 500 mg EPA und DHA, wobei sie sich nach der Ernährung und der körperlichen Verfassung richtet. So nehmen manche Hochleistungssportler sechs Kapseln Omega 3 of Norway zu sich. Schwangere benötigen ebenfalls mehr Fettsäuren, weil sich ihre Stoffwechsel verändert hat und der Fötus im Bauch versorgt werden muss.

Ein weiterer Effekt für Schwangere ist die positive Wirkung von Omega 3 auf den Blutkreislauf. Bei fast jeder zehnten Schwangeren kommt es zu einem Anstieg des Blutdrucks.

Eine Gruppe von Forschern aus Jena und den USA hat herausgefunden, wie die Omega 3 Fettsäure Docosahexaensäure gegen Blutdruck hilft: Sie dockt an speziellen Stellen in der Muskelwand an und bringt die Zellen dazu, Kalium zu entlassen. Das wiederum entspannt die Zelle, die Arterie weitet sich und es kann mehr Blut fließen. Der Blutdruck sinkt.

Sie können die wichtigen Omega 3 Fettsäuren als Fischölkapseln oder als Öl von Rotem Krill zu sich nehmen. Beide Produkte können Sie sich bequem nach Hause liefern lassen: Einfach online Omega 3 bestellen.

Omega 3 of Norway produziert hochwertige Omega 3 Fischöl und Krillölkapseln

Wenn Sie schwanger sind, dann wollen Sie Ihrem Körper nur das Beste zuführen. Sie wollen sicher sein, dass Ihre Ernährung frei von Schadstoffen ist und das Ungeborene alle wichtigen Nährstoffe bekommt.

Bei Omega 3 of Norway legen wir großen Wert auf die Reinheit unsere Fischölkapseln und Krillölkapseln. Schon ein Blick auf das Öl zeigt ihnen, wie rein es ist. Aber das reicht uns natürlich nicht: Die Sicherheit und Reinheit unseres Fisch- und Krillöls beginnt beim Fisch und Krill selbst.

Die Fische, die wir für Omega 3 Kapseln verwenden, sind fettreiche Sardellen aus dem Nordmeer. Sie finden im Ozeane hervorragende Lebensbedingungen. Außerdem sind die Ozeane auf hoher See noch weitgehend von Verschmutzung verschont. Unser Krill – der antarktische Euphausia superba – wird nachhaltig aus Schwärmen von wildem Krill im südarktischen Ozean gefangen. Dort befinden sich die saubersten Ozeane der Welt.

Unser Krill wird ständig geprüft und viele Studien haben belegt, dass er kaum nachweisbare Schadstoffe enthält. Deshalb ist Krill eine der reinsten Quellen für marines Omega 3, die auf dem Markt sind. Sie können Omega 3 bestellen, in dem sie in unseren Online-Shop gehen.

Eine norwegische Tradition

Omega 3 in verschiedenen schönen Verpackungen

Omega 3 aus Norwegen gilt als der König der Nahrungsergänzungsmittel. Es hat eine lange Tradition. Schon im 19. Jahrhundert war die Bedeutung der Fettsäuren bekannt und norwegische Familien achten traditionell auf ausreichend Omega 3 in ihrer Ernährung.

Nachhaltige Produktion und der Schutz der Ozeane haben bei Omega 3 of Norway oberste Priorität. Unser Omega 3 wurde vom Verband für nachhaltige Meeresprodukte, Friend of the Sea, anerkannt und übertrifft alle EU- und internationalen Standards. Falls Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Ein großer Vorteil unserer Fischöl- und Krillkapseln ist die einfache Verabreichung und Aufnahme. Wir verwenden Swiss Caps Kapsel, die aus hochwertiger Gelatine bestehen. Sie schützen unser Öl vor Umwelteinflüssen und machen die Kapseln gleichzeitig geruchs- und geschmacklos. Durch die Gelatine-Ummantelung sind die weichen Kapseln einfach zu schlucken.

Unser Krillöl ist reich an Phospholipiden, die den Fettsäuren EPA und DHA dabei helfen, schnell im Körper an die richtigen Stellen zu gelangen. Sie sind wasserlöslich, was die Aufnahme an sich beschleunigt. Gleichzeitig lösen sich die Kapseln dadurch vollständig in der Magenflüssigkeit auf – das Öl kann umgehend absorbiert werden und schwimmt nicht wie bei anderen Produkten auf der Oberfläche des Mageninhalts.

So wie gesunde Nahrung eine solche ist, die frisch auf den Tisch kommt, sollten auch Nahrungsergänzungsmittel möglich ohne große Veränderungen produziert werden. Während einige Hersteller das Fischöl verestern, also freie Fettsäuren mit Ethanol verbinden, bieten wir eine reine Form an.

Der Unterschied kann mit Orangensaft verglichen werden: den Saft gibt es frisch gepresst oder aus Konzentrat. Auch wenn beide Getränke aus Orangen gemacht werden, präferieren die meisten den frisch gepressten Saft.

Gerade in der Schwangerschaft wollen sie unveränderte und frische Produkte zu sich nehmen. Das gilt für Fleisch aus nachhaltiger Haltung, Gemüse aus organischem Anbau und unsere Fischölkapseln aus 90 Prozent Triglyzeriden. Alle Omega 3 Vorteile bleiben in unseren Kapseln erhalten.

Wir legen Wert auf Transparenz gegenüber unseren Kunden. Jede Packung unserer Fischöl- und Krillöl-Kapseln hat eine Batchnummer, anhand der genau das Produktionsdatum und die Produktionsstätte verfolgt werden können. In unserer Anlage in Alesund haben wir moderne Verarbeitungstechniken installiert, die ständig überprüft und  verbessert werden.

Wenn Sie noch Fragen zu unseren Omega 3 Produkten haben, können Sie uns gerne über unsere Website kontaktieren. Viele Informationen finden Sie auch über das Menü auf unserer Internetseite und in unseren Blogbeiträgen.