Omega 3 gegen Entzündungen: So unterstützt es die Heilung
Entzündungen im Körper sind für Menschen jeden Alters eine Plage. Sie dauern lange an, manchmal werden sie sogar chronisch. Wer Arthritis oder Rheuma hat, kennt die Schmerzen, die sich in den Gelenken bilden und dann durch den gesamten Körper ziehen.
Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie geht von 1,5 Millionen erwachsenen Menschen in Deutschland aus, die an Rheuma leiden. Hinzu kommen 20.000 Kinder. Außerdem klagen fünf Millionen Patienten über symptomatische Arthrosen. Einige Entzündungen können durch ständige Belastung entstehen.
Viele Sportler kennen die Schmerzen, die bei intensivem Training oder im Frühling auftauchen, wenn die Gelenke und Bänder nicht mehr an die Belastung gewöhnt sind. Noch immer sind die Ursachen nicht so erforscht, dass man diese Krankheiten komplett therapieren kann. Allerdings gibt es Möglichkeiten, die Linderung bringen.
In schweren Fällen werden Medikamente eingesetzt, auch Physiotherapie bringt Erfolge. Ein weiterer Ansatz ist die Umstellung der Ernährung und ein Verzicht von bestimmten Lebensmitteln. So wirken nach wissenschaftlichen Erkenntnissen auch Fettsäuren von Omega 3 gegen Entzündungen. Diese können in Form von Fischölkapseln eingenommen werden.
Omega-3 Fettsäuren sind ein Ausgleich für Omega-6
In unserer Ernährung nehmen wir meistens Omega-6-Fettsäuren zu uns. Diese sind zwar nützlich, weil sie eine Entzündung als Heilungsprozess hervorrufen – zum Beispiel Fieber – aber meistens nehmen wir zu viel zu uns.
Das sagt die Expertin Dr. Petra Schulze-Lohmann von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung: „Optimal wäre ein Verhältnis von 5:1 – fünf Teile Omega-6 und ein Teil Omega-3. Tatsächlich liegt das Verhältnis bei uns eher bei 15:1 oder 20:1 – also viel zu viel Omega-6.“ Die Omega 3 Tagesdosis sollte im Verhältnis höher sein.
Dass Fischöl bei rheumatischen Erkrankungen zum Wohlbefinden beitragen kann, sagt auch die Deutsche Rheumaliga. „Fisch ist ein ausgezeichnetes Nahrungsmittel für Betroffene von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Denn im Fischöl befindet sich Eicosapentaensäure (EPA) – eine Fettsäure, die Studien zufolge eine deutliche Besserung der Erkrankungen bewirkt.
Klinische Tests zeigen: 800 Gramm Fisch pro Woche können zu leichten Verbesserungen der Anzahl geschwollener Gelenke und der Schmerzstärke führen.“
Omega 3 Fettsäuren sind langkettige Fettsäuren, die im Körper in hormonähnliche Stoffe wie Eicosanoide und Docosanoide umgewandelt werden. Diese Botenstoffe wirken entzündungshemmend. Sie werden von Phagozyten produziert, die sie aus Omega 3 Fettsäuren herstellen können.
Studien zeigen, dass Makrophagen, abhängig von ihrer funktionellen Rolle und ihrem Aktivierungszustand, eine ungewöhnlich hohe Fähigkeit haben, eine breite Palette potenter bioaktiver Mediatoren zu erzeugen, die von essentiellen Fettsäuren abgeleitet sind. Diese wiederum können den Körper in die Lage versetzen, besser gegen eine Entzündung anzugehen.
Klinische Versuche zeigen die positiven Eigenschaften von Omega 3 gegen Entzündungen
Eine Arbeit von Artemis P. Simopoulos fand heraus, dass unter den Fettsäuren die mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren (PUFA) die stärksten immunmodulatorischen Aktivitäten besitzen, und unter den Omega-3-PUFAs die aus Fischöl gewonnen werden, Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) biologisch wirksamer sind als die aus Pflanzen gewonnene Alpha-Linolensäure (ALA).
Einige der Wirkungen von Omega-3-PUFA werden durch die Modulation der Menge und der Typen der hergestellten Eicosanoide hervorgerufen, und andere Wirkungen werden durch Eicosanoid-unabhängige Mechanismen verursacht. Dazu gehören Wirkungen auf intrazelluläre Signalwege, Transkriptionsfaktoraktivität und Genexpression.
Tierversuche und klinische Interventionsstudien weisen darauf hin, dass Omega-3-Fettsäuren entzündungshemmende Eigenschaften haben und daher bei der Behandlung von Entzündungs- und Autoimmunerkrankungen nützlich sein könnten.
Entzündungen im Körper kann es an verschiedenen Stellen geben. Eine gefährliche Form ist die Hirnhautentzündung, die durch einen Zeckenbiss hervorgerufen werden kann. Sie muss stationär behandelt werden. Auch der Magen- und Darmbereich kann von Entzündungen betroffen sein. Hier sind oft Bakterien eine Ursache und Stress und Umweltbedingungen ein fördernder Faktor.
Fast schon eine Volkskrankheit sind Entzündungen der Gelenke. Sie treten häufig im Alter auf, aber auch junge Menschen können schon Rheuma haben. Diese Entzündungen sind in ihrer Funktionsweise recht gut erforscht, allerdings benötigen sie umfassende Therapien, die auf die individuelle Erkrankung angepasst werden müssen.
Fettsäuren spielen bei vielen Therapieansätze eine fördernde Rolle in der Ernährung und Versorgung des Körpers.
Kranke berichten von lindernder und schützender Wirkung
Wenn Sie einmal Schmerzen in den Gelenken hatten, weil sie diese zu sehr beansprucht haben, wissen Sie, wie belastend das sein kann. Nicht jeder will gleich deswegen Schmerzmittel und andere Medikamente zu sich nehmen.
Gerade bei leichten, nicht-chronischen Entzündungen der Gelenke berichten Menschen immer wieder von den angenehmen Effekten von Fischölkapseln. Oftmals werden die Omega 3 Vorteile als eine lindernde und schützende Wirkung empfunden.
Eine Untersuchung der Friedrich Schiller Universität unter der Leitung von Professor Gerhard Jahreis brachte zutage, dass fette Öle in der Ernährung einen positiven Effekt bei Menschen mit Entzündungen haben. An der Studie nahmen insgesamt 32 Personen teil, die unter rheumatoider Arthritis litten.
Zusätzlich zu ihrer bestehenden Therapie aßen die Probandinnen und Probanden zehn Wochen lang Nahrungsmittel, die mit Öl aus Omega-3-Fettsäuren angereichert waren. Nach Ablauf der zehn Wochen fühlten sich die Teilnehmer deutlich besser. Die Blutwerte wiesen weniger Entzündungsindikatoren auf und die Gelenke waren weniger geschwollen. Es zeigte sich recht deutlich, wie Omega 3 gegen Entzündungen helfen kann.
Auch auf EU Ebene wird geforscht, wie Entzündungen, die oft bei Adipositas auftreten, vermindert werden können. Ein Ansatz sind Zusatzstoffe, die Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) enthalten. Beide gehören zu der Gruppe der Omega 3 Fettsäuren. Diese beiden Säuren sind bereits bekannt geworden, weil sie Blutfette reduzieren können.
Wichtige Funktion der Docosahexaensäure als Omega 3 Bestandteil
Jetzt versuchte man auch die Wirkung von Omega 3 gegen Entzündungen genauer herauszufinden.
„Die Konsequenzen einer EPA-Supplementierung im Vergleich zu einer DHA-Supplementierung auf die entzündungshemmende Wirkung und alle geschlechtsbedingten Disparitäten wurden durch die Untersuchung spezifischer inflammatorischer Marker im Blutkreislauf, in den Immunzellen und im Bauchfettgewebe erforscht“, erklärt die mit einem EU-Stipendium ausgestattete Postdoktorandin Cécile Vors.
Die Ergebnisse legen nahe, dass weder Immunzellen noch oberflächliches Bauchfettgewebe von wesentlicher Bedeutung sind, um den Unterschied von EPA und DHA bei der Reduzierung chronischer Entzündungen zu erklären. Allerdings ist eine stärkere entzündungshemmende Wirkung von Docosahexaensäure zu beobachten. Grund können bestimmte Lipidmoderatoren sein, die bei den beiden Säuren unterschiedlich sind.
Fischölkapseln enthalten wichtige Omega 3 Fettsäuren
Um die wichtigen Fettsäuren dem Körper zuzuführen, braucht es fettreiche Meeresfische in der Ernährung. Allerdings sind diese nicht immer verfügbar, die Preise für Lachs, Makrelen und andere fettreiche Meeresfische sind außerdem deutlich angestiegen. Und nicht jeder will mehrmals pro Woche Fisch essen.
Die Fischölkapseln von Omega 3 of Norway sind eine gute Alternative. Sie enthalten über 90 % Triglyceride, während viele andere Anbieter nur Konzentrationen von 60 % erreichen. Diese Triglyceride sind die natürliche Form der Omega 3 Fettsäuren und können Kapseln vor dem Oxidieren geschützt werden. Fischölkapseln enthalten ein ausgewogenes Verhältnis von Omega 3 Fettsäuren.
Da Fischölkapseln ein Nahrungsergänzungsprodukt sind, liegt die Dosierung im Ermessen der Verbraucher. In der Schweiz können wir Ihnen bis zu neun unserer Omega 3 Kapseln täglich empfehlen. Sie können die Omega 3 Tagesdosis aber jederzeit ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen, zum Beispiel, wenn sie an einem Tag Mahlzeiten mit fettem Fisch zu sich nehmen.
Norway Omega – Fischölkapseln höchster Qualität
In Norwegen haben Fischölkapseln eine lange Tradition. Seit dem 19. Jahrhundert wissen die Menschen dort, die Vorteile von Omega 3 zu nutzen und nehmen diese Fettsäuren täglich zu sich. Das wird zum einen durch die fischhaltige Ernährung ermöglicht, aber auch durch die modernen Methoden der Ölgewinnung. Seit 170 Jahren wird intensiv an der ständigen Verbesserung des Fischöls gearbeitet.
Um unsere hochwertigen Norway Omega Produkte wie die Omega 3 Fischölkapseln zu produzieren, braucht es die besten Ausgangsprodukte. Die hochwertigsten Fettsäuren werden in marinen Wildwasser-Fischen gefunden. Diese kommen in großen Mengen in den Gewässern Norwegens vor. Hier haben Lachs, Makrele und Sardellen perfekte Lebensbedingungen.
Sie leben in sauberem, salzhaltigen Wildwasser und finden viele Algen, aus deren Grundstoffen sie die Fettsäuren im Körper anreichern. Wir verwenden für Norway Omega 3 Kapseln die heimischen Sardellen. Sie werden an der norwegischen Westküste in unserer Produktionsanlage in Ålesund direkt verarbeitet. Das garantiert kurze Lieferwagen und immer frische Ausgangsprodukte.
Höchste Reinheit bei der Produktion von Omega 3 Kapseln
Bei der Produktion von Qualitäts-Fischölkapseln verwenden wir die neueste Technik. Damit können wir sicherstellen, dass unsere Kapseln authentisches Triglyceride in einer Konzentration von bis zu 90 % enthalten. Einige Hersteller verwenden für Omega 3 Kapseln ein Fischölkonzentrat, bei dem gerade einmal 60 Prozent erreicht werden, weil sie versuchen mit Ethanol den Anteil der Fettsäure zu erhöhen.
Wir hingegen setzen auf ein eigenes Verfahren, denn unsere natürlichen Fischöle können vom Körper besser aufgenommen werden als solche aus Konzentraten. Omega3 of Norway verwendet eine einzigartige und patentierte duale molekulare Destillationsmethode, um das reinste und reichste Omega 3-Meeresöl in seiner natürlichen (TGN Omega3) Triglyceridform zu erhalten.
Die Produkte von Omega 3 of Norway, sowohl die Fischölkapseln als auch die Roter-Krill-Kapseln unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle. Wir halten die Industriestandards des Omega 3 Monographs der EU Pharmacopoeia und des GOED Omega 3 Voluntary Monograph ein und testen unsere Produkte in mehreren Schritten des Herstellungsprozesses.
Immer wieder wird uns bescheinigt, dass wir die geringsten Verunreinigungen in der Branche haben und Reinheitsanforderungen übertreffen. Omega 3 Fischölkapseln werden in Übereinstimmung mit den strengen Vorschriften für Lebensmittel in Norwegen und der Europäischen Gemeinschaft hergestellt. Außerdem erfüllen wir die HACPPR Regulation 21 CFR 123 in Bezug auf Meeresfrüchte der Amerikanischen FDA.
Wenn Sie noch Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.
Das multifunktionale, marine Omega 3 Öl enthält:
- ● 330 mg Eicosapentaensäure
- ● 220 mg Docosahexaensäure
- ● 100 mg andere Omega 3 Fettsäuren
Ein weiteres Qualitätsmerkmal sind die von uns verwendeten Kapseln. Sie stellen sicher, dass unser Produkt geruchlos ist und die Omega 3 Tagesdosis einfach zu sich genommen werden kann. Wir haben lange nach den besten Herstellern gesucht und sie in Swiss Caps gefunden.
Swiss Caps ist einer der Marktführer bei Kapseln aus Gelatine. Die wertvollen Fettsäuren werden optimal vor Umwelteinflüssen geschützt und alle Omega 3 Vorteile bleiben erhalten. Gleichzeitig verschließen sie das Öl so, dass kein Geruch nach außen dringt. Schließlich sind die Kapseln geschmacksneutral und können jederzeit auch nach einem leckeren Essen eingenommen werden.
Sie können online Norway Omega 3 bestellen und einfach nach Hause liefern lassen.

Als ein Unternehmen, dass Öl aus Fischen gewinnt, haben wir eine große Verantwortung für die Natur und die Erhaltung der Fischbestände. Nachhaltigkeit und der Schutz der Ozeane ist Omega 3 of Norway’s oberste Priorität – unser Omega 3 wurde als einer der ersten vom Verband für nachhaltige Meeresprodukte, Friend of the Sea, anerkannt und übertrifft alle EU- und internationalen Standards.